top of page
  • WhatsAppBusiness Marketing to go - MV
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Logo-Briefing richtig erstellen:

So bekommst du, was du wirklich willst


Logo-Briefing

Ein gutes Logo ist mehr als nur schön – es ist ein visuelles Symbol deiner Marke.

Doch damit ein Designer oder eine Agentur genau das entwickelt, was du brauchst, braucht es vor allem eins: ein klares Briefing.


Denn: Je präziser du deine Wünsche, Werte und Vorstellungen formulierst, desto zielgerichteter wird der kreative Prozess – und desto eher bekommst du ein Ergebnis, mit dem du dich wirklich identifizieren kannst.


In diesem Beitrag zeige ich dir praktische Tipps und eine klare Struktur, wie du ein effektives Logo-Briefing erstellst – selbst wenn du noch keine Design-Erfahrung hast.


💛 Warum ein gutes Logo-Briefing so wichtig ist

Ohne Briefing arbeitet deine/e Designerin oft „ins Blaue hinein“ – was zu Missverständnissen, endlosen Korrekturschleifen und Frust auf beiden Seiten führt.Ein durchdachtes Briefing spart:

  • Zeit

  • Budget

  • und Nerven

Und es sorgt dafür, dass dein zukünftiges Logo nicht nur schön aussieht, sondern zu deiner Marke passt.


💛 Die wichtigsten Inhalte für dein Logo-Briefing

Hier sind die 7 zentralen Punkte, die in keinem Briefing fehlen sollten:


1. Kurze Vorstellung deines Unternehmens

Was machst du? Für wen? In welchem Stil arbeitest du?

Beschreibe kurz dein Business in 2–3 Sätzen.

Beispiel: „Ich bin systemische Coachin für berufliche Neuorientierung. Meine Zielgruppe sind vor allem Frauen zwischen 30 und 50, die sich mehr Sinn im Job wünschen.“

➡️ Schaue hier auch gern in meinen Post zum Elevator Pitch...


2. Zielgruppe

Wem soll dein Logo gefallen – und wer soll sich angesprochen fühlen?

  • Alter, Beruf, Branche

  • Werte oder Bedürfnisse deiner Zielgruppe

Je konkreter, desto besser.


➡️ Schaue hier auch gern in meinen Post zum Wunschkunden...


3. Werte & Persönlichkeit deiner Marke

Was soll dein Logo ausdrücken? Was macht dich aus?

Wähle 3–5 Begriffe wie z. B.:

vertrauensvoll – modern – klar – kreativ – empathisch – professionell – mutig

4. Stilrichtung & Designwünsche

Was magst du – und was geht gar nicht?

  • Bevorzugte Farben oder Farbstimmungen?

  • Schriftarten: eher verspielt oder klar?

  • Symbole, die du dir wünschst oder vermeiden willst?

Tipp: Füge 2–3 Beispiel-Logos hinzu, die dir gefallen (mit kurzer Begründung).

5. Verwendung des Logos

Wo wird das Logo eingesetzt?

➡️ Website, Social Media, Visitenkarten, Druckprodukte, Merch, App …

Das beeinflusst z. B. die Dateiformate oder die Komplexität des Designs.


6. Technische Vorgaben (wenn vorhanden)

Hast du bereits ein Farbkonzept, eine Hausschrift oder andere grafische Vorgaben?

Falls ja: unbedingt mitschicken!


7. Deadline & Budgetrahmen

Bis wann brauchst du dein Logo? Und gibt es ein fixes Budget oder ein Paket?

Klarheit von Anfang an hilft, Enttäuschungen zu vermeiden – auf beiden Seiten.


💛 Bonus: Vorlage zum Kopieren

Du willst direkt loslegen?


Hier ist eine Mini-Vorlage für dein Logo-Briefing:

Logo-Briefing Vorlage
  • Name & Branche:

  • Zielgruppe:

  • Wofür steht meine Marke (3–5 Begriffe):

  • Farben / Stilvorstellungen / Inspirationsbeispiele:

  • Was geht gar nicht:

  • Logo soll verwendet werden für:

  • Gibt es bereits Designelemente?

  • Deadline / Wunschzeitraum:

  • Budgetrahmen (optional):


💛 Fazit

Ein gutes Logo entsteht nicht durch Zufall – sondern durch einen klaren Prozess.Wenn du dir die Zeit nimmst, dein Logo-Briefing durchdacht zu erstellen, wird die Zusammenarbeit mit einem Designer oder einer Agentur viel effektiver – und das Ergebnis deutlich passender.


Denn gutes Design ist immer Teamarbeit. Und du bist der wichtigste Teil davon.


Du willst dein Logo professionell entwickeln lassen – aber wünschst dir jemanden, der dich im Prozess begleitet? Ich helfe dir dabei, dein Logo nicht nur gestalten zu lassen, sondern es mit Klarheit und Persönlichkeit entstehen zu lassen. Schreib mir gerne für ein kostenloses Erstgespräch!



Marketing to go - MV

Wer steckt hinter Marketing to go - MV ...


Mein Name ist Beate Hintze. Ich bin die Gründerin und Inhaberin der Agentur Marketing to go - MV. Ich kreiere mit Leidenschaft und Empathie Websites, Logos & Co. - und alles mit Persönlichkeit. Am allerliebsten aber helfe ich dir dabei, dir eine komplette Unternehmenspräsenz aufzubauen. Mit Ruhe und Gelassenheit stehe ich dir zur Seite und unterstütze dich auf deinem Weg in die Sichtbarkeit.


Ich freue mich auf Dich!


Deine Bea 💛

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação
bottom of page