top of page

Das Instagram Experiment

Was steckt hinter dem Instagram Algorithmus und wie kannst du ihn beeinflussen.

Das Instagram Experiment

In der Vorweihnachtszeit habe ich jeden Tag ein kurzes Reel gepostet - natürlich zu eurer Information, aber auch als Experiment. Was macht der Instagram-Algorithmus damit? Wie verändert sich meine Reichweite und/oder meine Followerzahlen?


Der Instagram Algorithmus


Der Instagram-Algorithmus ist ein komplexes System, das bestimmt, welche Inhalte den Nutzern angezeigt werden. Der Algorithmus hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, aber einige grundlegende Prinzipien sind geblieben. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die beeinflussen, wie der Algorithmus funktioniert:


1. Interaktion

Der Algorithmus priorisiert Inhalte, mit denen Nutzer wahrscheinlich interagieren werden. Dazu gehören Likes, Kommentare, Shares und Saves. Je mehr Interaktionen ein Beitrag erhält, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er anderen Nutzern angezeigt wird.

2. Relevanz

Instagram analysiert die Interessen der Nutzer basierend auf ihrem bisherigen Verhalten. Wenn ein Nutzer häufig mit bestimmten Arten von Inhalten oder Themen interagiert, wird der Algorithmus versuchen, ähnliche Inhalte anzuzeigen.

3. Beziehung

Der Algorithmus berücksichtigt die Beziehungen zwischen Nutzern. Inhalte von Personen, mit denen ein Nutzer häufig interagiert (z. B. durch Kommentare oder Nachrichten), werden eher angezeigt.

4. Zeit

Während der Algorithmus nicht mehr in chronologischer Reihenfolge arbeitet, spielt die Zeit trotzdem eine Rolle. Neuere Beiträge haben eine höhere Chance, angezeigt zu werden, insbesondere wenn sie schnell viele Interaktionen erhalten.

5. Nutzungshäufigkeit

Wie oft jemand Instagram nutzt, beeinflusst, welche Inhalte angezeigt werden. Nutzer, die die App häufig öffnen, sehen möglicherweise eine größere Vielfalt an Inhalten, während gelegentliche Nutzer Inhalte sehen, die für sie am relevantesten sind.

6. Dauer der Interaktionen

Die Zeit, die ein Nutzer mit einem bestimmten Beitrag verbringt (z. B. das Ansehen eines Videos oder das Lesen eines langen Captions), kann ebenfalls ein Signal für den Algorithmus sein, dass der Beitrag für diesen Nutzer relevant ist.

7. Entdeckung neuer Inhalte

Der Algorithmus zeigt Nutzern auch neue Inhalte an, die sie noch nicht gesehen haben, um ihre Entdeckung neuer Profile und Inhalte zu fördern. Dies geschieht häufig über den „Entdecken“-Bereich.

8. Storys und Reels

Für Stories und Reels gelten ähnliche Prinzipien, jedoch gibt es spezifische Algorithmen, die auf die Formate zugeschnitten sind. Interaktionen mit diesen Formaten wirken sich direkt auf die Sichtbarkeit aus.

Tipps, um den Algorithmus zu nutzen:


💛 Engagement fördern: Stelle Fragen in deinen Beiträgen, ermutige zur Interaktion und beantworte Kommentare.

💛 Regelmäßig posten: Halte eine konstante Posting-Planung ein, um regelmäßig in den Feeds deiner Follower sichtbar zu sein.

💛 Verschiedene Formate nutzen: Experimentiere mit verschiedenen Formaten wie Fotos, Videos, Karussells, Stories und Reels, um herauszufinden, was bei deinem Publikum am besten ankommt.

💛 Hashtags sinnvoll einsetzen: Verwende relevante Hashtags, um die Sichtbarkeit deiner Beiträge zu erhöhen.

💛 Analysiere deine Insights: Achte auf deine Instagram-Analysen, um zu verstehen, welche Inhalte am besten ankommen und wann deine Follower am aktivsten sind.


Ergebnis aus meinem Experiment: Die Reichweite hat sich ca. verdoppelt, die Anzahl der Follower ist gleich geblieben. Meine Erkenntnis: Ich mache einfach so weiter bis bisher... 😅


 

Marketing to go - MV

Wer steckt hinter Marketing to go - MV ...


Mein Name ist Beate Hintze. Ich bin die Gründerin und Inhaberin der Agentur Marketing to go - MV. Ich kreiere mit Leidenschaft und Empathie Websites, Logos & Co. Am allerliebsten aber helfe ich dir dabei, dir eine komplette Unternehmenspräsenz aufzubauen. Mit Ruhe und Gelassenheit stehe ich dir zur Seite und unterstütze dich auf deinem Weg in die Sichtbarkeit.


Ich freue mich auf Dich!


Deine Bea 💛

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page