Agiles Marketing-Canvas:
- Beate Hintze
- 1. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Dein flexibles Planungs-Tool für smartes Marketing

Die meisten Selbstständigen und kleinen Unternehmen kennen das Problem: Man hat unendlich viele Ideen fürs Marketing – doch im Alltag fehlt oft die Struktur. Klassische Marketingpläne sind zu aufwendig, To-do-Listen schnell unübersichtlich.
Genau hier hilft das Agile Marketing-Canvas: ein einfaches, visuelles Werkzeug, mit dem du dein Marketing auf einer Seite planen kannst – flexibel, fokussiert und kundenorientiert.
Was ist das Agile Marketing-Canvas?
Das Agile Marketing-Canvas ist ein Strategie-Tool, das auf den Prinzipien des Agilen Marketings basiert. Statt starre Jahrespläne zu schreiben, arbeitest du in kleinen, übersichtlichen Schritten und passt deine Maßnahmen regelmäßig an.
Es funktioniert ähnlich wie das bekannte Business Model Canvas, ist aber speziell fürs Marketing entwickelt.
Das Ziel: Dein Marketing klar strukturieren – ohne dich im Detail zu verlieren.
Welche Elemente gehören ins Agile Marketing-Canvas?
Je nach Vorlage variieren die Felder etwas. Typischerweise enthält es:
Ziele & KPIs→ Was willst du erreichen? (z. B. Sichtbarkeit steigern, Leads generieren, mehr Anfragen)
Kundensegmente & Personas→ Wer ist deine Zielgruppe? Welche Bedürfnisse haben sie?
Value Proposition (Werteversprechen)→ Warum sollen Kund:innen gerade dich wählen?
Kanäle & Touchpoints→ Wo erreichst du deine Zielgruppe? (Website, Social Media, Newsletter …)
Botschaften & Inhalte→ Welche Story erzählst du? Was ist deine Kernbotschaft?
Maßnahmen & Experimente→ Welche Aktivitäten setzt du konkret um? Was probierst du aus?
Ressourcen & Team→ Wer macht was? Mit welchen Tools arbeitest du?
Review & Learnings→ Was hat funktioniert? Was nicht? Was passt du an?
Vorteile des Agile Marketing-Canvas
Das Canvas hat viele Stärken – gerade für Solo-Selbstständige und kleine Unternehmen:
✨ Alles auf einen Blick – kein 50-seitiger Marketingplan nötig.
✨ Fokus statt Verzettelung – du erkennst sofort, was wirklich zählt.
✨ Flexibilität – leicht anpassbar, wenn sich Rahmenbedingungen ändern.
✨ Bessere Zusammenarbeit – ideal, wenn du mit Designer:innen, Texter:innen oder Partner:innen arbeitest.
Wie du mit dem Agile Marketing-Canvas startest
Lade dir eine Vorlage herunter oder zeichne das Canvas selbst auf ein Blatt Papier.
Nimm dir 30–60 Minuten Zeit und fülle die Felder grob aus.
Arbeite in kleinen Iterationen: Teste eine Maßnahme, miss die Wirkung, optimiere.
Überprüfe dein Canvas regelmäßig – mindestens einmal im Quartal.
Fazit
Das Agile Marketing-Canvas ist die perfekte Lösung, wenn du dein Marketing klar strukturieren, aber trotzdem flexibel bleiben willst.
Es hilft dir, deine Ideen zu ordnen, deine Botschaft zu schärfen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren – ohne starre Pläne und endlose PowerPoints.
👉 Möchtest du dein eigenes Agile Marketing-Canvas entwickeln?
Downloade dir dein Agiles Marketing-Canvas herunter und nutze es, um deine Marketingstrategie auf einer Seite sichtbar zu machen – klar, verständlich und praxisnah.

Wer steckt hinter Marketing to go - MV ...
Mein Name ist Beate Hintze. Ich bin die Gründerin und Inhaberin der Agentur Marketing to go - MV. Ich kreiere mit Leidenschaft und Empathie Websites, Logos & Co. - und alles mit Persönlichkeit. Am allerliebsten aber helfe ich dir dabei, dir eine komplette Unternehmenspräsenz aufzubauen. Mit Ruhe und Gelassenheit stehe ich dir zur Seite und unterstütze dich auf deinem Weg in die Sichtbarkeit.
Ich freue mich auf Dich!
Deine Bea 💛
Kommentare